Du hast den großen Traum Filmemacher zu werden? - Genau diesen Traum habe ich vor 11 Jahren verwirklicht und weiß daher worauf es ankommt!
Inhaltsverzeichnis
5 Schritte um erfolgreich Filmemacher zu werden:
Filmemacher werden, aber wie? Dieser Blog Beitrag richtet sich an alle, die Filmemacher werden wollen, eine Ausbildung zum Filmemacher oder Videograf in Betracht ziehen oder sogar eine eigene Filmproduktion gründen möchten. Auch wenn Du bereits Berufsanfänger oder als Quereinsteiger im Filmmakerbereich bist, kann Dir dieser Beitrag wertvolle Tipps für deine nächsten Schritte liefern, also lies ihn unbedingt bist zum Ende.
Denn ich erkläre Dir heute worauf es wirklich ankommt und welche Entscheidungen Du früh treffen solltest, wenn du Videograf zu werden möchtest.
Lies dir jetzt meinen 5 Schritte Fahrplan durch und hol Dir praktische Tipps und Anleitungen aus der Praxis für einen erfolgreicher Start in dein Filmmaker Business!
Schritt 1: Die Grundentscheidung
Möchtest Du Filmemacher werden oder aber lieber als Video Creator arbeiten?
Video Creator ist aktuell ein sehr beliebter Weg des Filmemachens und steht dem Berufsbild eines Influencers sehr nahe. Die Verlockung ist groß. Bekannte Video Creator, wie Sam Kolder scheinen ein Traumleben zu führen. Jede Woche bereisen sie ein neues Land, bekommen exklusive Aufträge von großen Kameraherstellern und geilen Brands und verdienen dabei auch noch extrem gut.
Du willst die Welt bereisen und kreative Aufträge sind dir wichtiger als festes Einkommen? Dann kann dies auch dein Traumjob werden. Zumindest für ein paar (wilde) Jahre.
Eines vorweg. Das ist ein sehr ungewisser Weg. Denn auf dem Influencer/ Content Creator Markt gibt es extrem viel Konkurrenz und um hier wirklich gute und vor allem regelmässig neue Aufträge zu bekommen benötigst Du vor allem eines: Connetctions, Connections, Connections. Ohne eine sehr große Reichweite wirst Du es also sehr schwer haben einen Fuß in die Tür zu bekommen und dich langfristig durchzusetzen. Auf den einen großen und bekannten Content Creator, der es wirklich geschafft hat, kommen hunderte von denen Du noch nie gehört hast…
Wenn Du dir also lieber etwas solides aufbauen möchtest, das weniger von Trends, einer großen Portion Glück und deiner aktuellen Reichweite abhängig ist. Dann wäre der Weg eines selbstständigen Filmemachers etwas für dich. Denn der Beruf des Filmemachers ist ein sehr attraktives und kreatives Beschäftigungsfeld. Wenn Du die Freiheit liebst und noch viel erleben möchtest kannst Du als Freelance- Filmemacher starten. Wenn Du es lieber geregelter möchtest kannst Du als Angestellter in einer großen Filmproduktion arbeiten. Oder Du wirst dein eigener Chef, startest dein eigenes Unternehmen und eröffnest deine eigene Videoproduktion.
Nach meiner Erfahrung ist es gerade für Anfänger realistischer mit den richtigen Marketing-Methoden Kunden für deine Filmproduktion zu gewinnen, als sich auf dem Influencer Markt durchzusetzen. Aber hey, die Entscheidung liegt bei Dir!
Schritt 2: Erfolgreich als Filmemacher/ Videograf werden
Du hast dich für die Karriere als Filmemacher entschieden. Aber wie wirst Du jetzt ein richtig guter Filmemacher?
Meine Devise lautet: Üben, üben, üben. Lerne wie Du mit deiner Kamera und deinem Equipment richtig umgehst. Wenn Du eine echte Leidenschaft zum filmen hast, dann wird es dir nicht schwer fallen Videos in deinem Alltag zu drehen. Frag ruhig auch mal deine Freunde, ob Sie für dich vor der Kamera stehen und drehe einen Kurzfilm, einen Werbefilm oder ähnliches. Außerdem benötigst Du natürlich auch solide Kenntnisse über die Arbeit mit Schnittprogrammen. Die meisten professionellen Filmemacher nutzen hierfür Davinci Resolve oder Premiere Pro.
Am besten lernst Du alle gängigen Techniken natürlich durch eine Ausbildung zum Mediengestalter in Bild und Ton oder Du fängst ein Studium in dem Bereich an. Daneben gibt es auf Youtube und Co. wahnsinnig hilfreiche Videos und Tutorials zu allen möglichen Themen rund ums Filmemachen. Aber im Endeffekt ist der Beruf des Filmemachers ein Handwerk, das es zu erlernen gilt und das klappt am besten durch viel Übung und learning by doing.
Apropos Hilfreiche Videos: Kennst Du schon meinen Kanal auf Youtube, wo ich regelmässig Marketing Tipps und andere hilfreiche Themen für Filmemacher veröffentliche? So auch ein Video übers Filemacher werden -> LINK ZU YOUTUBE
Schritt 3: Testkunden für Filmemacher
Du weisst, wie man mit einer Kamera umgeht und hast das notwendige Equipment? Dann ist es Zeit ins kalte Wasser zu springen. Denn Du willst ja schließlich Geld mit deiner Leidenschaft verdienen. Natürlich ist es gerade am Anfang und ohne großes Portfolio schwer, Kunden von deiner Leistung als Filmemacher zu überzeugen. Da kann es helfen, wenn Du ein paar Testkunden findest, die für einen guten Preis das Risiko eingehen mit einem frischgebackenen Videografen zu arbeiten.
Mein Tipp. Kommuniziere offen mit deinen potentiellen Kunden, dass Du neu auf dem Filmemachermarkt bist und deine Leistung aktuell daher noch für einen günstigeren Preis anbietest. Ich rate dir davon ab, Projekte umsonst durchzuführen, nur um Arbeitsproben zu erhalten.
Schritt 4: Netzwerken
Es wird oft unterschätzt wie wichtig es für den Erfolg eines Filmemachers sein kann ein gutes Netzwerk aufzubauen. Gerade Netzwerke für junge Unternehmer in deiner Region können wahre Goldgruben für dich als Videograf sein! Denn besonders junge Unternehmen benötigen professionelle Werbung, um sich und Ihre Leistungen vorzustellen. Außerdem lernst Du bei den Netzwerktreffen dich und deine Leistung vorzustellen, frei zu reden und zu verkaufen.
Schritt 5: Weiterbildung für Filmemacher und Videografen
Das ist ein gerne vergessener aber super wichtiger Schritt für erfolgreiche Filmemacher und solche, die es werden wollen. Um immer am Puls der Zeit zu bleiben, solltest Du dich regelmässig mit der neusten Technik, aber auch mit den aktuellen Marketingstrategien vertraut machen. Hier gibt es immer wieder wichtige Neuerungen und Möglichkeiten Kunden zu gewinnen, die Du nicht verpassen solltest. Ich habe dieses wichtige Thema zu meiner Hauptaufgabe gemacht und helfe anderen Filmemachern und Videografen mit meinen Kursen und meinem Program dabei sich ein erfolgreiches Filmemacher Business aufzubauen. Durch meine langjährige Erfahrung in dem Bereich und mein großes Interesse am Thema Marketing, weiß ich genau welche Methoden für Filmemacher aktuell funktionieren.
Wenn Du beim Thema Neukundengewinnung noch Probleme hast, dann schau dir gerne folgenden Beitrag über Neukundengewinnung für Filmemacher an!
https://shootify-academy.de/mehr-kunden-als-videograf/
Liebe Grüße,
Felix
Das könnte dich auch interessieren...