KLING AI zerstört die Filmbranche
Inhaltsverzeichnis
I. Intro: Filmemacher aufgepasst, es gibt einen neuen Player auf dem Markt, der die Funktion Image to Video revolutioniert hat.
Mittlerweile kommt alle paar Monate ein neues und revolutionäres KI Tool auf den Markt, dass uns Filmemachern Konkurrenz macht.
Heute möchte ich über Kling Ai sprechen, das aktuell neuste Tool auf dem Markt. Außerdem gebe ich dir später im Text Tipps, wie Du diese Tools für dein Business sinnvoll nutzen kannst, um nicht abgehängt zu werden.
Kurz vorweg, es ist sehr wichtig, dass Du dich als Filmemacher und Videograf, für diese Themen interessierst und dich damit regelmässig beschäftigst. Denn wir aus der Filmbranche werden uns in Zukunft wohl oder übel immer mehr mit KI Tools konfrontiert sehen. Da macht es natürlich Sinn, sich stets auf dem Laufenden zu halten und zu prüfen, inwiefern man diese Tool für sich nutzen kann und die eigenen Strategien anpasst, um nicht von ihnen ersetzt zu werden!
1. Um was geht es bei Kling AI?
Kurz zusammengefasst ist Kling AI ein Image-to-Video Tool. Das heisst Kling Ai übersetzt Bilder und Prompts (Eingabesätze, Auftragsstellungen) in kurze hyperrealistische Filmszenen. Du kannst aber auch Fotos damit erstellen lassen.
Ganz ähnlich funktioniert auch Sora Ai, dass vor circa einem halben Jahr auf den Markt kam und auch schon extrem beeindruckende Ergebnisse erzielen konnte. Wobei hier die Rechenleistung noch stark zu wünschen lies. Außerdem ist Sora aktuell in Deutschland nicht verfügbar.
Im Gegensatz dazu kannst du Kling AI ganz einfach for free nutzen und mit den Möglichkeiten und Prompts spielen. Die Rechenzeit ist aktuell aber noch relativ lang, jedenfalls in der Freeversion. Man kann sich auch von bereits erzeugten Bildern inspirieren lassen und schauen, wie man Prompts am besten formuliert, damit man beeindruckende Ergebnisse (wie auf der Home Seite vorgestellt) erhält. Schau es dir am Besten einmal selbst an und lass dich von Kling Ai zum Staunen bringen.
2. Ist das jetzt das Ende der Filmbranche?
Was heisst das jetzt für uns als Filmemacher konkret? Was kannst Du jetzt tun, um gegen diese neue Bedrohung anzukämpfen?
Frei nach dem Motto: „Wer nicht mit der Zeit geht – Geht mit der Zeit“
Pass dich an – Du musst herausfinden, wie Du diese KI Tools, die Du sowieso nicht aufhalten kannst, für dich und dein Business gewinnbringend einsetzen kannst!
3. Anpassung
Du musst lernen, wie man diese Tools bedient. Entdecke Wege wie du mit KI Tools den größtmöglichen Nutzen für deine Kunden herausziehen kannst. Die Entwicklung von Ai Technik können wir nicht mehr stoppen, aber wir können uns darauf einstellen und unser Business mit Ihrer Hilfe neu ausrichten oder uns sogar Arbeitsschritte erleichtern.
Also lass dich nicht entmutigen, sondern nutze diese neuen Möglichkeiten zu deinem Vorteil!
Sei es Sprach KI für Sprechertexte zum Beispiel bei Artlist oder nutze ChatGPT, um Texte zu verbessern oder zusammenzufassen etc. Mit einigen Tools kannst du schon heute deinen Workflow enorm beschleunigen oder dir lästige Arbeitsschritte vereinfachen. Betrachte Ai Tools als Chance und beschäftige dich eingehend mit ihnen, damit Du nicht abgehängt wirst.
4. Konkretes Beispiel - Videoproduktion:
Jede (Film-)Produktion durchläuft 3 Schritte:
1. Die Konzeption/Ideen
2. Die Umsetzung/Produktion/ das Handwerk
3. Das Marketing/ die Vermarktung
Es fällt mir schwer das so hart zu sagen. Aber klar ist, das Handwerk sprich die Produktion, wird mit der Zeit immer ein Stück weit zurückgehen, weil das Handwerk in Zukunft sehr wahrscheinlich von KI Tools ersetzt werden kann!
Das bedeutet aber auch, die anderen beiden Phasen werden für dich als Filmemacher und dein beruflichen Bestehen immer wichtiger. Denn hier kannst Du als Mensch noch Punkten. Zum Beispiel, weil Du richtig starke Konzepte für Kunden ausarbeitest. Oder weil Du in der Lage bist deinen Kunden mit deiner Leistung ein richtig gutes Ergebnis abzuliefern. Und das sind die Faktoren, die deine Leistung schlussendlich auch verkaufen, denn deine Kunden wünschen sich einen Erfolg und den musst Du ihnen verkaufen.
Wenn Du also tolle Ergebnisse beim Marketing erzielst. Weil Du mit deinen Videos für mehr Kunden sorgst oder mehr Bewerbungen mit deinen Recruitingvideos einbringst und so weiter. Wenn Du dazu in der Lage bist, ist das dein menschlicher Bonus, der deine Leistungen als Filmproduktion auch in Zukunft verkaufen wird.
Für jede Phase deiner Produktion gibt es mittlerweile Tools. Aber es gibt auch wichtige Aspekte der Entwicklung, in der Du mit deinen Skills als Mensch Punkten kannst.
Sei es Konzeption und Vermarktung, Videomarketing, der Verkauf Face to Face mit den Kunden. Deine kreativen Ideen und Konzepte heben deine Schaffenskraft hervor und setzt dich von computergenerierten 0815-Videos ab.
5. Video Retainer der Bestseller
Social Media Retainer sind aktuell eine ganz spannende (extra-) Business Option für Filmemacher. Ich spreche vom Video Retainer Modell: Also Verträgen, die Du mit Kunden abschliesst und dich dazu verpflichtest mehrere Videos in regelmässigen Abständen für ihn zu produzieren.
Denn hier wird es deutlich länger dauern, bis AI Tools in der Lage sein werden, diese nachzubilden. Insbesondere wenn es um die Erstellung von Social Media Content für Firmen geht. Denn in der Unternehmensumgebung, wenn Du Behind the Scenes Material erstellst oder Mitarbeiterstimmen, Testimonials und Unternehmensinhaber abbildest, die etwas in die Kamera sagen. Dann ist das viel zu nah, zu persönlich und individuell, um solche Inhalte mit AI zu ersetzen.
Video Retainer können auch in anderen Gebieten eingesetzt werden. Zum Beispiel bei Schulungen, im Bereich Fotografie für Events. Es gibt hier viele Strukturen, die man sich sinnvoll aufbauen kann.
II. Fazit
Steck nicht den Kopf in den Sand, sondern lerne mit der neuen Technik umzugehen und ihre Vorteile für dein Geschäft zu nutzen. Setz deinen Fokus auf die Konzeption und das Marketing. Nutze Retainer Modelle für Auftragssicherheit. So wirst Du auch in den kommenden Jahren mit Erfolg deine Karriere im Foto, Film und Videobereich bestreiten.
Das könnte dich auch interessieren...